Vielleicht kann man sein Leben nur rückwärts verstehen,
aber leben muß man es im Jetzt
und sich immer wieder neu erschaffen.
Supervision für Psychologische Berater,
Akademie Vaihingen, Vaihingen/Enz
Karma- Erkenntnis nach der Methode AV
Weiterbildung Mediation AV
Selbst durch Lebenshöhen und Tiefen gegangen, ist für mich das Leben nach wie vor das kostbarste Geschenk! Es verdient es voll und vielfältigst gelebt zu werden.
Ich bin mir sicher, jeder von uns trägt mit seinem persönliche Lebenslauf zur menschlichen Gesamtentwicklung bei! Auch deshalb habe ich Hochachtung vor jedem Lebensweg.
Die schwerste Aufgabe, abgesehen von Schicksalsereignissen natürlich,
ist die ehrliche Selbstreflexion der eigenen Lebensbahn. Manchmal geschieht dies auch plötzlich, ohne eigenes Zutun. Man stellt sich die Frage, ob man eigentlich noch seinem eigenen Herzweg folgt, es jemals getan hat?
Oder man möchte gegen Lebensende noch den Sinn rückwirkender Entscheidungen, Begegnungen erkennen lernen.
Noch schwerer ist es wahrlich oft, mögliche Lebensänderungen zu verwirklichen.
Und wie geht das am besten?
Da ich selbst in meinem Leben starken
"Entwicklungshelfern" begegnete,
iimmer wieder und noch,
und sehr empathisches Interesse an anderen Lebensgestaltungen habe, ist es mir eine Freude, diese Anregungen und Hilfen weitergeben zu dürfen. Ich freue mich auf Sie!
Stefanie Gölz
Mein bisheriger beruflicher Werdegang:
1. Ausbildung und Arbeit als Druckformherstellerin, Reihnhardt+Reichenecker GmbH, Riederich + Druckerei Grammlich, Pliezhausen
2. Mentorin beim Reutlinger Integrationsmodell, BBQ
3. Ausbildung zur Familien- und Sozialberaterin Akademie Vaihingen
4. Pädagogische Mitarbeiterin Freie Georgenschule Reutlingen
5. Selbständig als Familien- und Sozialberaterin, Reutlingen
6. Begleitend ehrenamtliche Mitarbeiterin für "Wellcome" kath. Bildungswerk, Reutlingen
7. Schulbegleiterin, Integrative Schulbegleitung Nord, Hildesheim
8. Beraterin für Selbsthilfeinteressierte und Selbsthilfegruppen, Goslar
9. Freiberuflich Selbständig mit " Ihr Halteplatz" in Goslar und Bad Harzburg.